Als der neue Papst sein Amt antrat, bekannte er sich mit seiner Namensgebung nach Franz von Assisi zu »dem Mann der Armut, des Friedens, der die Schöpfung liebte und bewahrte« und lässt seither keinen Zweifel, dass er vehement für eine Kirche eintritt, die soziale Gerechtigkeit und Solidarität mit den Armen lebt. In Richtung Wirtschaft und Politik appelliert er, die Schöpfung zu bewahren, und legt den Gedanken zugrunde, dass heute »ein wirklich ökologischer Ansatz sich immer in einen sozialen Ansatz verwandelt«. Ein Papst, der Denkanstöße und Bekenntnisse formuliert, die Gläubige und Nichtgläubige gleichermaßen bewegen und eine Positionierung in der globalisierten Welt verlangen. Diese Auswahl von Zitaten aus Predigten, Ansprachen, Botschaften, Enzykliken und Interviews stellt sie zur Diskussion.
DATEIGRÖSSE | 3.67 MB |
ISBN | 9783355018531 |
AUTOR | Franziskus |
DATEINAME | Franziskus to go.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 04/03/2020 |
Autoren-Porträt von Franziskus Papst, Beate Hellbach Papst Franziskus, geboren 1936 in Argentinien, machte erst eine Ausbildung als Chemietechniker, studierte Humanistik und Philosophie und arbeitete als Professor für Literatur und Psychologie, bevor er 1967 mit dem Theologiestudium die Laufbahn des Priesters einschlug. 1969 empfing er die Priesterweihe in Spanien.