Unter dem Titel „Denkfreiheit“ erinnert Steffen Dietzsch an eine Tradition mentaler, methodischer und selbstreflexiver Diversivität im deutschen Geistesleben, die der gegenwärtigen Entwicklung hin zu einem Denken, das jedes Restrisiko vermeidet, entgegensteht. Philosophieren als Experiment jenseits der Mediokrität von Politik und Majorität, Weltbegreifen ohne ‚Schulbegriffe‘, Kontakt mit spirituellen und ‚wirklichen‘ Artefakten jenseits aller Fakultäten, Erfahrungen und Begegnungen mit Natur und Dichtung, als Grenz- und ‚Waldgang‘ – in Deutschland, im Wandel der Welt.
DATEIGRÖSSE | 7.64 MB |
ISBN | 9783960230533 |
AUTOR | Steffen Dietzsch |
DATEINAME | Dietzsch, S: Denkfreiheit.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 02/01/2020 |
Steffen Dietzsch ist Professor für Philosophie an der Humboldt-Universität Berlin und Direktor des Kondylis-Instituts für Kulturanalyse und Alterationsforschung (Kondiaf). Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Kantforschung und -biographik, Philosophie des Deutschen Idealismus und europäische Nietzsche-Rezeption. Kolumne: Bannkreis (Globkult) Steffen Dietzsch in der Personensuche von Das Telefonbuch