Die vorliegende Neuauflage wurde notwendig wegen einiger Änderungen des HBKG (z.B. bezüglich der Technischen Einsatzleitung) und anderer wichtiger Vorschriften, wie beispielsweise der Feuerwehr-Organisationsverordnung, der Gefahrenverhütungsschauverordnung, der Feuerwehrlaufbahnverordnung, der Unfallentschädigungsregelung und der Kostenerstattungsregelungen für die Teilnahme an Lehrgängen an der Hessischen Landesfeuerwehrschule.
DATEIGRÖSSE | 1.56 MB |
ISBN | 9783555020303 |
AUTOR | Heinz Diegmann, Ingo-Endrick Lankau |
DATEINAME | Hessisches Brand- und Katastrophenschutzrecht.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 08/03/2020 |
Fachtechnisch unterstützt werden die Feuerwehren hierbei vom Amt für Brand- und Katastrophenschutz des Landratsamtes Tuttlingen. Leiter des Amtes ist Dipl. Der Landkreis hat zur Erfüllung seiner Aufgaben im Brandschutz, Katastrophenschutz, Rettungsdienst und in der Allgemeinen Hilfe: die Gemeinden bei der ...