Die Leidenschaft der „Swing Kids“ für die „Negermusik“ Jazz und englische Kleidung, ihr Tanzstil und ihr aufmüpfiger Individualismus genügten den Nazis, um massiv gegen sie vorzugehen: Hunderte von Jugendlichen wurden wegen „Anglophilie“ in „Schutzhaft“ genommen, zumeist ohne offizielle Anklage oder Verhandlung, viele landeten im KZ. Jörg Ueberall begab sich in Hamburg auf die Spuren der ersten städtischen Jugendsubkultur, die ihr Selbstverständnis aus der Musik zog. Er zeichnet die Entwicklung der Swing Kids von ihrer Entstehung 1936 bis zu ihrem (Nicht-)Ende 1943 - 1945 nach und erforschte, was aus den Opfern und Tätern wurde – bis heute.
DATEIGRÖSSE | 3.46 MB |
ISBN | 9783943774214 |
AUTOR | Jörg Ueberall |
DATEINAME | Swing Kids.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 07/05/2020 |
05.03.1993 · Directed by Thomas Carter. With Robert Sean Leonard, Christian Bale, Frank Whaley, Barbara Hershey. A close-knit group of young kids in Nazi Germany listen to banned swing music from the U.S. Soon, dancing and fun lead to more difficult choices, as the Nazis begin tightening their grip on Germany. Each member of the group is forced to face some tough choices about right, wrong, and … Swing Kids: Amazon.de: Robert Sean Leonard, Christian Bale ...