Dieses Lehrbuch zeigt sehr verständlich und umfangreich die technisch/energetische und wirtschaftliche Berechnung einer modernen Gasturbinenanlage und stellt auch Zahlenmaterial und Ergebnisse bereit. Die Berechnungsgrundlagen schließen den Dampfteil der gegenwärtig überwiegend eingesetzten kombinierten Gas- und Dampfturbinenanlagen (GuD) ausführlich mit ein. Neu hinzugekommen sind die, meist mehrwelligen, Flugtriebwerke. Die neue Auflage wurde überarbeitet und an einigen Stellen inhaltlich ergänzt.
DATEIGRÖSSE | 9.96 MB |
ISBN | 9783658150662 |
AUTOR | Walter Bitterlich, Ulrich Lohmann |
DATEINAME | Gasturbinenanlagen.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 07/06/2020 |
Kreisprozesse der Gasturbinenanlagen - Thermodynamik Eine Gasturbinenanlage benötigt zusätzlich aber noch zwischen Verdichter und Turbine eine Wärmezufuhr und eine Wärmeabfuhr. Grund dafür ist, dass ohne Wärmezufuhr und -abfuhr die von der Turbine abgegebene Arbeit gerade ausreichen würde um den Verdichter anzutreiben.