Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Wer ist wem ein Wolf? Zur Philosophie des Wettkampfs und des Wettbewerbs, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob Adam Smiths Systemethik und Christoph Lütges wirtschaftsphilosophisches Verständnis in Bezug auf sein Werk Ethik des Wettbewerbs Parallelen aufweisen, obwohl 300 - 400 Jahre zwischen den beiden Philosophen liegen.
DATEIGRÖSSE | 2.16 MB |
ISBN | 9783668281325 |
AUTOR | Justine Vivian Prentki |
DATEINAME | Adam Smith und Christoph Lütge. Ein Vergleich der Werke /.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 08/06/2020 |
Titel: Adam Smith und Christoph Lütge. Ein Vergleich der Werke „Wohlstand der Nationen · Adam Smith und Christoph Lütge. Ein Vergleich der Werke ... Reflexion und Vergleich ethischer Ansätze,. - Bedeutung der Ethik ... Homann, Christoph; Lütge, Karl (2013): Einführung in die. Wirtschaftsethik, Berlin ... Bentham, Hans Jonas, John Stuart Mill, Max Scheler, Adam Smith und. Max Weber) ... Geld und soziale Beziehungen gearbeitet, etwa mit Werken von. Aristoteles, Platon ...