Die vorliegende Monografie widmet sich den musikkulturellen Transferprozessen zwischen dem westlichen Europa und Russland in den Jahren 1775 bis 1800. Diese Zeit kann als Ausgangspunkt für die spätere nationale Entwicklung der Musik in Russland erachtet werden, die zwar im musikalischen Kontext in der Nationaloper Glinkas ihren historiografischen Beginn nahm, ihren Ursprung allerdings im Wechselspiel der europäischen Musikkulturen hatte. Im Fokus steht das enge Beziehungsgeflecht von Kulturvermittlern innerhalb der dynastischen Kontakte sowie innerhalb des europäischen Kommunikationssystems.
DATEIGRÖSSE | 8.63 MB |
ISBN | 9783770564644 |
AUTOR | Sonja Erhardt |
DATEINAME | Europäischer Musiktransfer.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 09/04/2020 |
Einstein Forum – Referenten Einstein Forum - The Einstein Forum is offering an institutional context for intellectual innovation outside the university. Das Einstein Forum ist ein Ort der intellektuellen …