Im Jahre 1618 wird Darius Degenhardt, Doktor der Astronomie an der Universität zu Frankfurt an der Oder und Verfechter des neuen kopernikanischen Weltbilds, zur Bewerbung als Hofastronom beim Kurfürst Johann Sigismund von Brandenburg geladen. Im kurfürstlichen Schloss zu Cölln-Berlin trifft Darius auf einen Konkurrenten: den eitlen und konservativen Astronomen Corvin van Cron. Die beiden Männer erhalten die Aufgabe, innerhalb von 30 Tagen die Bahn eines Kometen zu berechnen. Zwischen ihnen entbrennt ein erbitterter Kampf um das Amt und um die Liebe einer Frau …
DATEIGRÖSSE | 2.66 MB |
ISBN | 9783839211380 |
AUTOR | Axel Gora |
DATEINAME | Gora, A: Duell der Astronomen.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 01/06/2020 |
2011 Das Duell der Astronomen. Historischer Roman. Nach "Das Duell der Astronomen" erschien im März 2012 "Die Versuchung des Elias Holl". Der Roman ... Tycho Brahe Audio-Datei / Hörbeispiel anhören (Tyge Ottesen Brahe, auch bekannt als Tycho de Brahe; * 14. Dezember 1546 auf Schloss Knutstorp, Schonen, damals Dänemark; † 24. Oktober 1601 in Prag oder in Benátky bei Prag, Königreich Böhmen) war ein dänischer Adeliger und einer der bedeutendsten Astronomen. ... Im Alter von 20 Jahren verlor Brahe in Rostock bei einem Duell, dessen ... Die folgende Tabelle erfasst Astronomen der Frühen Neuzeit, also vom Ende des Mittelalters bis zum Ende des 18. Jahrhunderts, mit Wirkungsschwerpunkt im ...