Sachzwänge im internationalen Klimaschutz: 1. Weltweit wirksame Begrenzung von Emissionen, 2. Nutzung der Ressource muss einen Preis haben, um Anreiz für sparsamen Umgang zu geben, 3. Pro-Kopf-Lösung (auch von Bundeskanzlerin Merkel gefordert), damit Indien und China mitmachen. Input-Orientierung: Wer Kohle, Öl und Gas in den Wirtschaftskreislauf einspeist muss dazu das Recht zur Emission von 3 (bei Gas 2,5) Tonnen CO2 erworben haben. Die Zertifikate laufen wie Transportdokumente mit.
DATEIGRÖSSE | 7.53 MB |
ISBN | 9783866445604 |
AUTOR | Sonja Koeke, Ludwig Paul Häussner |
DATEINAME | Klimaschutz und Ernährungssicherheit : ein globaler ordnungspolitischer Ansatz zur Nutzung der Atmosphäre als Weltgemeinschaftsgut..pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 01/01/2020 |
NEWSBEN-HOWLETT-MP-RAISES-NEW-M4-JUNCTION …