Geschichte ist spannend. Geschichte macht Spaß. Besonders Kinder möchten den Dingen auf den Grund gehen. Die 2000 Jahre alte Stadt Köln ist dafür genau der richtige Schauplatz und bietet genug Stoff für jede Menge Geschichten. Freche Illustrationen und spannende Texte nehmen Kinder und Jugendliche mit auf eine atemberaubende Reise in die Vergangenheit. Das Buch begibt sich auf die Spuren der Römer und Germanen, erzählt vom ersten Rosenmontagszug, einem Kölner Parfüm mit Weltkarriere und von Meister Gerhards mysteriöser Teufelswette. Eine schlaue Zeitreise für junge Leser von acht bis zwölf Jahren.
DATEIGRÖSSE | 1.51 MB |
ISBN | 9783761628584 |
AUTOR | Matthias Hamann |
DATEINAME | Köln. Kleine Stadtgeschichte für Kinder.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 04/03/2020 |
Tag der Kölner Stadtgeschichte - Stadt Köln Köln hat die reichste Stadtgeschichte aller deutschen Metropolen. Die Kölner Stadtgeschichte wird nicht nur durch die stadthistorischen Museen und Archive vermittelt, sondern auch durch die sehr aktive Freie Szene. Zu ihr gehören sowohl Einzelpersonen als auch Organisationen, die bestimmte Fachgebiete erforschen und – soweit es ihnen