Der Band stellt mehr als 20 Festungen und Festungskomplexe des 16.–20. Jahrhunderts im Bundesland Nordrhein-Westfalen vor. Die Bandbreite reicht dabei von frühen Anlagen mit Bastionen aus der Frühen Neuzeit bis zu linearen Befestigungen als Zeugnisse der Zeit des Zweiten Weltkriegs.
DATEIGRÖSSE | 4.71 MB |
ISBN | 9783795434168 |
AUTOR | none |
DATEINAME | Festungen in Nordrhein-Westfalen.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 08/03/2020 |
Nordrhein-Westfalen als eigenes Land gibt es erst seit 1946. Viele kürzen es mit den Buchstaben „NRW“ ab. Der Süden oder Südwesten des Bundeslandes war ganz früher ein Teil des Römischen Reiches.Man hat aber auch im Norden römische Festungen gefunden. Im Mittelalter und noch danach gehörte die Gegend zu verschiedenen Fürsten, Bischöfen oder Städten.