Die dreibändige Einführung hilft, die Elektrotechnik als ein Gesamtgebiet zu begreifen, das nach einheitlichen Prinzipien beschrieben werden kann.Band 3 erweitert die Netzwerkkenntnisse auf zeitveränderliche Vorgänge, von denen die Wechselstromtechnik als wichtige technische Grundlage der Elektrotechnik dient, aber auch die Grundlage ist, mit der durch Transformationen (Fourier-, Laplace-) das Netzwerk schließlich in die abstraktere Systemauffassung bis hin zu zeitkontinuierlichen Systemen übergeht. Sie sind als Grundlage der digitalen Signalverarbeitung unverzichtbar. Die Grundkenntnisse dafür werden geboten.
DATEIGRÖSSE | 1.39 MB |
ISBN | 9783662449776 |
AUTOR | Steffen Paul, Reinhold Paul |
DATEINAME | Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik 3.pdf |
VERöFFENTLICHUNGSDATUM | 06/02/2020 |
06.04.2020 · Der Studiengang. Der Bachelorstudiengang Elektrotechnik ist grundlagen- und methodenorientiert ausgerichtet. Er vermittelt innerhalb von 6 Studiensemestern alle berufsqualifizierenden Grundlagen und Methoden, die für die Lösung von Problemen im Fachgebiet Elektrotechnik erforderlich sind. Grundlagen Elektrotechnik, Elektronik und Energietechnik: TAE Seminare in Elektrotechnik, Elektronik und Energietechnik sind durch eine enorme Vielfalt gekennzeichnet, die für die unterschiedlichsten Bereiche der Industrie zugeschnitten sind. Vor allem die große Entwicklungsgeschwindigkeit in der Automatisierungstechnik fordert ein Umdenken, neue Prozesse und vor allem tiefes Fachwissen.